Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchfurchen

durchfurchen,
mit furchen durchziehen.
(maulthiere) muthig ein tief brachfeld mit gefügetem pflug durchfurchend
Voss Ilias 10, 353.
im flachen land, durchfurcht zu gleichen hügeln,
bezwingt des reiters kunst des rosses tücke
Arnim 1, ⅩⅩⅠ.
uneigentlich.
die ebene ist von flüssen durchfurcht.
seine durchfurchte stirn
von gram durchfurchte mienen
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1613, Z. 25.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchdonnern durchwirken
Zitationshilfe
„durchfurchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchfurchen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)