Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchgangspunkt, m.

durchgangspunkt, m.
die entscheidende zeit des übergangs in eine andere lage oder stimmung. es ist mir doch immer ganz eigen zu muthe, wenn ich in einer brüdergemeinde bin; der gröszte theil meiner jugend und der entscheidende moment für die ganze entwicklung meines lebens steht vor mir. dieser durchgangspunct erscheint, wie zufällig er auch auf der einen seite zu sein scheint, auf der andern so nothwendig dasz ich mich gar nicht ohne ihn denken kann Schleiermachers leben in briefen 2, 326. wer sagt euch denn dasz die Hohenzollern ihre unumschränktheit von vier menschenaltern anders als wie einen fruchtbaren durchgangspunct verstehen? Dahlmann Französ. revolution 421.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1615, Z. 50.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchdonnern durchwirken
Zitationshilfe
„durchgangspunkt“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchgangspunkt>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)