Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

durchgründen

durchgründen,
völlig ergründen, mhd. durchgründen Ben. 1, 582, niederl. doorgronden. im mhd. heiszt es auch im eigentlichen sinne bis auf den grund durchdringen, gewöhnlich wird es aber uneigentlich gebraucht wie jetzt, perscrutari Maaler 94ᵇ. Stieler 711. Rädlein 206ᵇ. indagare, rimari, vestigare Henisch 772. perquirere Steinbach 1, 650. durchgrunden oder zusammenhaben (zusammenhalten) comprehendere (geistig erfassen) Voc. theut. 1482 f 5ᵃ.
wie sie (die weisen) natürlich hant durchgründt
gar manche tugent sampt der sünd
Schwarzenberg 157, 1ᵃ.
wan man die wisheit ganz durchgründt
Brant Narrensch. 64, 51.
das ir die subsumpta wol durchgründet und beweiset Luther 4, 380ᵇ. breve apostolicum Alexandri VI, darin er die bücher der cabala durchgründt Reuchlin Augenspiegel 13ᵃ.
man mag al ding durchgründen nicht
durch mancherlei subtiel spitzfünd
wird die (heilige) schrift grübelt und durchgründ
H. Sachs 2. 2, 92ᵇ.
die sterk der liebe durchgründen Bocc. ja können auch die heimlichkeit der nieren durchgründen Fischart Bienenkorb 185ᵇ. es wöll ein jeder sein herz und conscienz durchgründen und erinnern Fronsperger Kriegsb. 1, 17ᵇ.
da sprach der fuchs 'ich hab die schrift
durchgründt, befinde das sichs trift'
Waldis Esopus 207ᵇ.
die gemeine red war dasz allein sein studieren und speculieren nichts anders wäre dann ob er finden und durchgründen möcht dasz gott nicht wär Boccaccio 2, 18ᵃ.
diese kunst sei immer zu durchgründen
(sie) durchgründen deinen rath
ders.
bistu ein weiser man, so durchgründe das innerste aller sachen Olearius Pers. baumgarten 2, 1.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1624, Z. 53.

durchgründer, m.

durchgründer, m.
percontator, indagator Stieler 711.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1625, Z. 8.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchdonnern durchwirken
Zitationshilfe
„durchgründer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchgr%C3%BCnder>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)