Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchprobieren

durchprobieren.
historische wahrheiten durchprobieren Adelung. wir besuchten die gerühmten läden, wo der beste liqueur aller art zu haben war. wir probirten ihn durch und versorgten uns mit mancherlei sorten Göthe 30, 38. verschiedene abtheilungen in sand gelegter gefüllter flaschen, wo der gutmüthige kamerad, der sie schon durchprobirt hatte, an die beste sorte wies 30, 66. da der farbenkreis eng und schon oft genug durchprobirt worden ist 52, 336.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1654, Z. 52.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchdonnern durchwirken
Zitationshilfe
„durchprobieren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchprobieren>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)