Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchspähen

durchspähen,
durchforschen, durchsuchen, durchblicken, pervestigare, perscrutari Stieler 2065. vergl. ausspähen. erspähen. die räuber durchspähten den wald. der alles fleiszig in dem gemach durchspähete, ward des lochs hinter dem teppich gewar Schütz Beschreibung der lande Preuszen (Eisleben 1599) 75.
durchspäh mit mir nur einge wenge rollen,
bei deren spiel nun auch der zwölfte mond verglüht
J. B. Michaelis Poet. werke 126.
ging nochmals die runde im zimmer, durchspähete winkel und ecken, um zu sehen ob alles geheuer sei Musäus.
und durchspähe die erd ein gott in menschlicher bildung
uneigentlich,
zuvor musz ich genau Longinens herz durchspähen
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1686, Z. 80.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchwirbeln
Zitationshilfe
„durchspahen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchsp%C3%A4hen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)