Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchströmen

durchströmen,
als strom durchflieszen, perfluere Stieler 2230.
1.
untrennbar.
a.
zwischen etwas dahin strömen. der Rhein durchströmt Deutschland. Kassel wird von der Fulda durchströmt.
b.
uneigentlich, durchziehen, erfüllen. die luft durchströmt das feld.
wenn er (Python) ein volk anfällt, so durchströmt er die funkelnden
augen
erst mit blut
Klopstock 7, 25.
wie sie (die winde) rauschen! wie sie mit lauter woge den wald durchströmen
abendroth
durchströmt die blätter
geistig durchdringen.
die unschuld ist ihr (Lottchens) ganz geschmeide,
ihr herz durchströmt zufriedenheit
Chr. Fel. Weisze Kom. opern 1, 13.
ah, wenn sie blieb, die sie war,
als sie erschien, so durchwallt heitere, durchströmt
froheres ihn
Klopstock 7, 10.
dieser gedanke durchströmt mich
ders. Mess. 8, 361.
da die wehmut das herz ihr durchströmte
12, 479.
wer kann die spur der groszen gedanken aus meinem geiste tilgen, die ihn durchströmt haben? Klinger 2, 296. die ganze menschheit, ihre grösze, ihre würde durchströmte mich 4, 30. dieser gedanke durchströmte den jüngling mit wonne 10, 55.
dasz noch einst, durchströmt von dankbarkeit,
sich dein herz der langen reihe
durchgeliebter tage freue
Gotter 1, 126.
soll denn nie das gefühl welches ein feuerkusz
an der klopfenden brust einer geliebten gibt
meine seele durchströmen,
bis die blume der jugend welkt?
Hölty Sehnsucht im Almanach der deutschen musen 1773.
wer bist du der des wandrers herz
mit unbekanntem graun durchströmt?
verdrusz und gram durchströmten mein gesicht
ewiges göttliches wirken das alles, auch einen selbst durchströmt Bettine Briefe 1, 261.
2.
trennbar, durch eine öffnung strömen. als das wehr geöffnet ward, strömte das wasser durch. der waldbach strömte unter der brücke durch.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1697, Z. 60.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchwirbeln
Zitationshilfe
„durchstromen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchstr%C3%B6men>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)