Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

durchwamsen

durchwamsen,
durchprügeln, durch das wams schlagen, wie man sagt einen durch rock und camisol schlagen; vergl. abwamsen. ich will ihn durchwamsen dasz er den himmel für eine nachtmütze ansehen soll Kotzebue Dramat. spiele 2, 63. er wollte ihn durchwamsen nach noten ders. einige schreiben durchwammsen Hermes Sophiens reise 5, 324. wenn ich den frommen ehrwürdigen grafen Conrad und den vortrefflichen moralischen vormund Hugo so recht durchwammsen dürfte! Tieck Nov. 4, 16. niemals habe ich meinem vater zärtlicher gute nacht gewünscht als wenn er mich den tag über tüchtig durchgewammst hatte Holtei Lammfell 4, 209. Bernd Deutsche sprache in Posen 47.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1707, Z. 53.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchdonnern durchwirken
Zitationshilfe
„durchwamsen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchwamsen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)