Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

fürstiglich, adj.

fürstiglich, adj.
was fürstlich. mhd. vürsteclich. Ben. 3, 379ᵃ. mitteld.
rihten unde kêren
nâch dugentlîcher wîse
zû fursteclîchem prîse.
heil. Elis. 4878.
aber dies -ec in vürsteclich, fursteclich ist unorganisch und die eigentliche zusammensetzung furstlich (s. fürstlich). nhd.
da (zu Marburg in Hessen) hält er (der landgraf) fürstiglichen
hof
mit manchem edlen ritter, graf.
Gödekes u. Tittmanns liederb. aus dem 16. jh. s. 375, 18.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1871), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 888, Z. 6.

vorstich, m.

vorstich, m.

eingebettete Stichwörter in diesem Artikel

1)
eine besondere art des nähens: seidene kleider näht man mit vor-, nicht mit hinterstichen Gutzeit wörterschatz d. dt. spr. Livlands 529ᵃ; vgl. Fischer schwäb. wb. 2, 1678 und oben vorderstich sp. 973. —
hierzu in entsprechendem sinne
vorstichnaht f.:
die schneidernäthe aber sind die stosz-, vorstichstrick(nath) u. s. w. Zincke allg. öcon. lex. (1744) 279; Lueger lex. d. ges. technik (1894) 6, 469. —
vorstichreihe f.:
(man) vollendet die naht durch eine zweite vorstichreihe Dillmont encycl. d. weibl. handarb. 12.
2)
im hüttenwerk: vorstich, 'ist der erste stich, so nach durchsetzung der wochenschicht vermittelst des sticheisens gemacht wird' Hübner curieuses u. reales lex. (1714) 1678; Jacobsson technol. wb. 4, 560ᵃ; Lampadius handwb. d. hüttenkde (1817) 214.
3)
mit dem vorstich bohren, 'bei dem bohren eines sprengbohrlochs im festen gestein zunächst mit einem schwachen bohrer vorbohren' Veith bergwb. 104.
4)
vorstich, vorsprung, m., uitstek van een gebouw Kramer-Moerbeek (1768) 2, 402ᵃ; vorstich, ausladung Mothes baulex. (1882) 4, 436; nd. förstek, vorbau, altan, erker ten Doornkaat-Koolman 1, 545ᵇ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1939), Bd. XII,II (1951), Sp. 1697, Z. 1.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
fürnehmen
Zitationshilfe
„fürstiglich“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/f%C3%BCrstiglich>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)