Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

fürstsäule, f.

fürstsäule, f.
eine der hölzernen säulen im dachstuhl, die zunächst den firstbaum tragen: so treit och nicht frucht uff im usser ainem new bebuwen palast zu niemen die fürstsule zu gepew eins andern und den vor bebuweten in verbuw fallen zu lassen. aus einem Ulmer brief v. j. 1466 bei Schmid 211. mit ü für i, denn eigentlich firstsaule. s. firstsaul und Schmeller 1, 564.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1871), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 896, Z. 36.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
fürnehmen
Zitationshilfe
„furstsaule“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/f%C3%BCrsts%C3%A4ule>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)