Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

fürtretung, f.

fürtretung, f.,
das von fürtreten (s. d.) abgeleitete subst der handlung in allen bedeutungen dieses verbums. s. vortretung
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1871), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 920, Z. 32.

vortretung, f.

vortretung, f.,
zu vortreten gebildet, veraltet; vortretung, die, antecessio et praestantia Stieler 2338: hierauf begaben sich ihre kais. majestäten ... unter oberwähnter vortretung und begleitung ... zurück d. neueste aus d. anmuth. gelehrsamk. (1751) 6, 333; unter vortretung des hofstaats Thümmel reise (1791) 4, 347; in diesem sinne durch vortritt verdrängt.eine andere anwendung des wortes s. unter vortreter 3.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1939), Bd. XII,II (1951), Sp. 1788, Z. 61.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
fürnehmen
Zitationshilfe
„fürtretung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/f%C3%BCrtretung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)