Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

fuglichen, adv.

fuglichen, adv.,
wie das vorige füglich gebraucht. convenienter, bequemlichen, fuglichen vel gefuglich. Eychmann e iii jᵇ. wo ihnen das fuglichen wäre. Justinger 98; wann ein Teutscher vom adel sei an einen ort kommen, da teutsche herren gewohnet haben, hab er fast nicht so viel raum funden, da er hab können allein sein, und daselbst seinen harnisch füglichen auszziehen, so voll sei es allenthalben gewesen von kranken oder andern leuten. Schuppius 77. ins nl. eingedrungen bei Kilian 631ᵇ voeghelicken
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 2 (1866), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 398, Z. 76.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
frören fuhrpacht
Zitationshilfe
„fuglichen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/fuglichen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)