Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

funkelnagelneu, adj.

funkelnagelneu, adj.
neu wie ein beim schmieden eben vom feuer oder aus der esse kommender nagel. das wort ist ein verstärktes nagelneu. ganz funkelnagelneu würde diese saubere hypothese wenigstens nicht sein. Schmerfeld in Merks br. 1, 346; die verstorbne frau obristlieutenantinn hatte sie (eine burg) in den letzten jahren ihres lebens von grund auf funkel nagelneu gebauet. J. G. Müller Siegfr. v. L. (1790) 3, 36; in funkelnagelneuen gelben tsischmen (reigerbüschen). 58; Pistorius. eine heirath? Justine. getroffen. ein funkelnagelneuer bräutigam! Gotter erbschleicher 72. straszburgisch:
der bräder (bratenwender mit räderwerk) isch halt gsin ganz funkel naauel neu.
Arnold pfingstmontag 87.
vgl. funkelspaltenneu, funkelneu, feuerneu, spanfunkelneu. Davon das gleichlautende und gleichbedeutende adv.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1869), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 605, Z. 60.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
fuhrmännisch fuszturnier
Zitationshilfe
„funkelnagelneu“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/funkelnagelneu>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)