Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

furchtsamlich, adj.

furchtsamlich, adj.
furchtsamkeit habend, furchtsamkeit zeigend. Stieler 588. s. das folgende adv.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1869), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 713, Z. 5.

furchtsamlich, adv.

furchtsamlich, adv.
mit furchtsamkeit, in furchtsamer weise. pavide, forchtsamlich. Frisius (1556) 960ᵃ; timide, forchtsamlich. 1311ᵇ. danach bei Maaler 139ᶜ forchtsamlich, mit forcht, und hiernach wieder bei Henisch 1173, 63 forchtsammlich, mit forcht. ist aber, das (dasz) sin sun mit sinem vatter redt, so sol man dieselbe red forchtsamlich lesen. Terentius deutsch 1499 8ᵇ. im 18. jh., wie es scheint, erloschen.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1869), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 713, Z. 7.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
fuhrmännisch fuszturnier
Zitationshilfe
„furchtsamlich“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/furchtsamlich>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)