Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

güterbestäter, m.

güterbestäter, m.,
auch güterbestätter, güterbestatter, güterbestätterer, güterbestätiger, im älteren obd. 'verfrachter von versandgütern, frachtmakler', vgl.güterbestätter speditore, condottiere de' colli mercantili Kramer t.-ital. 2, 914ᶜ, Unger-Khull 313ᵃ, Fischer schwäb. 3, 963: am besten wäre es, dasz ein jede handelsstadt ihre gewisse güterbestätters hielte, welche die fuhrleute von langer hand her kennten Marperger kaufmannsmagazin (1708) 494; da der hiesige güterbestätter den fuhrmann kent frau rat Göthe in: schr. d. Göthegesellsch. 4, 118; die tätigkeit der frachtmakler, güterbestatter (ist) nicht den normen des speditionsrechts ... unterworfen hdwb. d. staatswiss. 6, 881; als güterbestätterer für den 'spediteur' z. b. noch in Nürnberg gebräuchlich; so sind vor diesem gericht sowohl ... mäckler, gütherbestätiger, handelsdiener (anzutreffen) Haym jur. lex. (1738) 297; ein gleiches (konzessionsnachsuchung) galt von ... güterbestätigern, ... wägern ..., messern hdwb. d. staatswiss. 4, 413. —
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1935), Bd. IV,I,VI (1935), Sp. 1417, Z. 40.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
güsthirt
Zitationshilfe
„guterbestater“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/g%C3%BCterbest%C3%A4ter>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)