Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

geschäftsfähig

geschäftsfähig,
fähig zur führung der geschäfte: nicht blosz gelehrte und eigentlich geschäftsfähige männer. Göthe 26, 112. dazu geschäftsfähigkeit, f.: verborgner liegen talent, beruf und geschäftsfähigkeiten. Sturz 2, 299; die art, wie er die probe bestanden, war es, was ihm bei seinen übrigen geschäftsfähigkeiten ihr (der kaiser August und Tiberius) zutrauen erworben hatte. Wieland Horaz. epist. 2, 260.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1892), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 3826, Z. 25.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
güsthirt
Zitationshilfe
„geschaftsfahig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesch%C3%A4ftsf%C3%A4hig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)