Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

geschusz, n.

geschusz, n.
telum Maaler 195ᶜ, s. geschosz sp. 3958 (einen mannsfeldischen thaler mit dem ritter St. Georgen .. bei sich getragen, bewahret im kriege für feindlichem geschusz. rockenphil. 1707, register z. 4. hundert, cap. 79; nürnb. das geschusz, krankheit der katzen, in der sie wie toll hin- und herschieszen Schm.² 2, 479).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1893), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 3974, Z. 68.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
geschlag gesellschaftsblick
Zitationshilfe
„geschusz“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/geschusz>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)