Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesellisch, adj.

gesellisch, adj.
socialis.
1)
die gesellen (5), die bundesgenossen betreffend: also das er (Sulla) .. die betrübnüsz des gesellischen kriegs (des bundesgenossenkriegs) nidertruckt. S. Frank chron. 73ᵃ; der welsch oder gesellisch krieg. ebenda, wie gesellenkrieg sp. 4041.
2)
zur geselligkeit, zum zusammenleben geneigt: conjugal animal est homo, ein gesellisch thier, das da verbunden ist zu dem ioch sins gesellens, also dʒ er in von natuer nit leszt, et principaliter reperitur illa societas in conjugibus matrimonii Melber e 1ᵇ; warumb ist der mensch ein animal sociale, ein gesellisches thier genennet worden. Messerschmid lustige narrheit (1615) 223.
3)
von einem kameraden oder einem seines gleichen ausgehend: (die natter spricht zum vogel phönix) was hat sy (die natur) dich allein beraubt des süszen gesellischen trosts? Cyrillus 80ᵇ.
4)
nach guter gesellen art, freundschaftlich, freundlich: ain mensch leidet den andern ausz gesellischer oder gespillischer liebe. Keisersberg geistl. spinn. f 4ᶜ; gesellische gemeinschafft üben. Frankf. ref. x, 4 § 5; gesellisch redet er mit jhm. Hed. com. 122.
5)
in übler bedeutung, nach art leichtlebiger, lüderlicher gesellen, zu böser gesellschaft geneigt, s. geselle 17, f und g: er sei eine zeit lang unvleiszig und gesellisch gewesen. Schmid 492 aus der würtemb. kirchenvis. von 1581;
(der bittere geschmack in der ehe) wo der man
gesellisch und vertruncken ist.
H. Sachs 1, 519ᵃ;
ziech dir ab dein leichtferting wandel,
du bist gesellisch und verwegen.
3, 2, 33ᵇ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1893), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4049, Z. 12.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
geschlag gesellschaftsblick
Zitationshilfe
„gesellisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesellisch>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)