Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesundheitsgeschirr, n.

gesundheitsgeschirr, n.
name und gegenstand hängen mit den bedenken zusammen, die zu ende des vorigen jahrhunderts bezüglich der kupfernen gefäsze und der bleiglasuren an töpferwaaren laut wurden: so sollte die polizey das eiserne und das sogenannte sanitätsgeschirr überall einzuführen suchen. Schütz 357; gesundheitsgeschirre, Berliner porzellangefäsze für die küche und apotheke, neu wiederverzinntes blechgeschirr, franz. hygiocérames. Nemnich 929; hygienic pottery, poterie de santé. Rumpf 1, 209.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1897), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4338, Z. 13.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„gesundheitsgeschirr“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesundheitsgeschirr>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)