Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesundheitstrunk, m.

gesundheitstrunk, m.,
s. gesundheittrunk, gesundheittrinken, gesundheit. die üblichere form, namentlich der älteren sprache, gestattet dem genetivzeichen hier noch keinen eingang. gesundheitstrunk haustus philotesius, poculum salutis Stieler 2331; poculum sanitatis, salutaria Kirsch; wie weisz er allerlei modos von gesundheitstrünken? pedantischer schulfuchs 74; gesundheitstrunk, m., het drinken op de gezondheid van jemand Kramer 132 (nur im deutschen theil).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1897), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4344, Z. 25.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„gesundheitstrunk“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesundheitstrunk>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)