Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesundheitszustand, m.

gesundheitszustand, m.:
wem ist wohl unbekannt, dasz jedes klima seinen ihm eigenen gesundheitszustand, und jede jahreszeit und jede witterung ihre eigene kranckheiten habe. Zückert (1770) 39; so untersuchte er ihre constitution und erkundigte sich nach einigen umständen ihres gesundheitszustandes. Wielands Merkur 1775 4, 284 aus einer schrift des preusz. consistorialrats S. Bock (1170). zu derselben zeit erscheinen also, wie die beiden belege bezeugen, die zwei hauptformen, in die das compositum sich spaltet: die beziehung auf bestimmte personen führt die parallele mit der oben belegten leibes- und gesundheitsbeschaffenheit nahe; die beziehung auf allgemeinere gruppen dagegen nähert sich dem absoluten gebrauche und berührt sich mit der bedeutung, die in gesundheitsverhältnisse vorliegt.
1)
in beiden gebrauchsformen nimmt die bedeutung sowohl dauernden als vorübergehenden character an; bei der beziehung auf einzelne personen ergibt dieses moment weit abstehende bedeutungsunterschiede: constitution und augenblickliches befinden.
a)
ob da der grund zu einer dauerhaften oder schwächlichen constitution, zu einem gesunden oder kranken bau der lebensorgane gelegt wurde .. hängt ab von dem gesundheitszustande unserer eltern. Hufeland 2², 149; die sich verheirathenden sollen .. von einer eignen zur untersuchung des gesundheitszustandes der ehekandidaten bestellten commission eine besondere instruction erhalten. Ehrhart 3, 14.
b)
nur das eine wird auch Platon zugeben, dasz so wie jeder sich seine thätigkeit im staate dort wählt mit rücksicht auf seine körperlichen anlagen, so auch einer durch einen gänzlich veränderten gesundheitszustand genöthiget werden kann, seiner bisherigen berufsthätigkeit zu entsagen. Schleiermacher III, 3, 289; sie gehören ihm ja alle, ihm (Mignet) dem perpetuellen, der sie alle überleben und sie früh oder spät in seinen 'précis historiques' secieren und einbalsamieren wird. er scheint eines jeden gesundheitszustand zu prüfen, um sich zu der künftigen rede vorbereiten zu können. Heine Lutetia 54 brief; wie sehr unser glück von der heiterkeit der stimmung und diese vom gesundheitszustande abhängt. Schopenhauer parerga² 1, 344; demnach geschieht es nicht ohne grund dasz man vor allen dingen sich gegenseitig nach dem gesundheitszustand befragt. ebendort.
2)
bei beziehung auf allgemeinere gruppen nimmt der gegensatz zwischen dem dauernden und dem augenblicklichen zustand keine so schroffe form an:
a)
hieraus erhellt, dasz alles, was zur thätigen verbesserung des menschlichen gesundheitszustandes sowohl im einzelnen als im ganzen gehört .. gegenstand dieses journals ist. Hufeland journal der arzneikunde 1, vorrede 8; und die gewohnheit zu baden ist nicht ohne den gröszten schaden für den allgemeinen gesundheitszustand abgekommen. Schütz 249, vgl. Braun medizinischer rathgeber über die besondern unter dem landvolk herrschenden schädlichen gebräuche und vorurtheile in rücksicht auf den allgemeinen gesundheitszustand desselben. Ulm 1806; die ganze summe von maszregeln, die darauf berechnet sind, die lage der unteren volksklassen wirtschaftlich zu heben, befördert zu gleicher zeit den sittlichen und den gesundheitszustand dieser klassen. Bluntschli deutsches staatswb. 4, 301; zwar wurde in dem zu anfang des jahres 1838 darauf erlassenen ausführlichen ministerialbefehl die starke schilderung Lorinsers über den verfall des gesundheitszustandes der gymnasialjugend für grundlos erklärt. Klumpp deutsche vierteljahrsschr. 1842 2, 235; culturgeschichtliche annalen der stadt Frankfurt mit besonderer rücksicht auf gesundheitszustand und medicinalverfassung. Stricker in der zeitschr. f. culturgesch. 1, 272 fl.; dasz der gesundheitszustand in London besser ist als in den meisten europäischen städten. stenogr. berichte des reichst. des nordd. bundes 1870 2, 689.
b)
ein schiff, welches aus einem der pestverdächtigen häfen kommt, wird in den preuszischen häfen quarantainefrei zugelassen, wenn es einen ... gesundheitspass führt, in welchem bescheinigt ist .. dasz der gesundheitszustand am bord des schiffes bei dessen abfahrt zu einem verdacht keinen anlasz bot. preusz. verordnung von 1863. handelsarchiv 1863 2, 62; jährlich einen ausführlichen bericht über den gesundheitszustand fordert die Innsbrucker resolution von 1869; eben war der polizeipräsident bei mir, um anzuzeigen, dasz zwei cholerafälle (asiatische) in den letzten tagen vorgekommen sind. das ist hier aber alle jahre der fall und zu hoffen, dasz bis zum ausmarsch der truppen, freilich noch drei wochen, die krankheit sporadisch verbleibt und sich nicht epidemisch verbreite. bis jetzt ist der gesundheitszustand sogar sehr gut. Moltke (briefe, 1857) 6, 334; der gesundheitszustand der truppen war vortrefflich. ebenda 364; der gesundheitszustand in der flotte, abschnitt im bericht über den stand der bundeskriegsmarine im beginn des jahres 1870, sammlung der druckschriften 1870 no. 4.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1897), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4345, Z. 65.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„gesundheitszustand“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesundheitszustand>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)