Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesundheittrunk, m.

gesundheittrunk, m.,
ältere substantivbildung zu der eben besprochenen verbindung: emplastrum wider der edelen teutschen nation .. unchristliche, ungesunde, gantz mördtliche gesundheit-trüncke .. A. Lobwasser, 1611; gesundheittrünck seynd curirer zum podagram. Lehmann florileg. polit. (1630) 757, 19; gesundheittrünk bekommen den apoteckern vnd artzten am besten. 758, 39; durch gesundheit-truͤnke, truͤncken ihrer viel jhnen eine kranckheit ja offt den tod selbst in den leib. Butschky Pathmos 200; gesundheittrunck, santè. Rondeau - Buxtorff 252.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1897), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4347, Z. 14.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„gesundheittrunk“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesundheittrunk>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)