Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

gesundmachung, f.

gesundmachung, f.,
die am weitesten verbreitete substantivableitung von der oben besprochenen verbindung; sie hat auch auf oberdeutschem gebiet wurzel gefaszt: das sechst stücklin und on eines das letst, das sich begeben hat uff diszen tag, daz selb ist gesuntmachung des lammen. Geiler v. Keisersberg postill. 3, 29ᵃ; gesundmachinge f. sanatio, Kölner mundart des 15. jahrh. nach Pfeiffer bei Frommann 2, 236.
1)
in den wörterbüchern ist gesundmachung von anfang an bis in die neueste zeit belegt: gesundtmachung, curatio medicinae. Pinicianus (1516) N 6ᵃ; gesundmachung, sanatio Dasypodius F 2; ebenso Maaler 177; Kirsch corn. (1764) 148ᵇ; gesundmachung, curing, cure Grieb 371 u. a.; neben der activen grundbedeutung macht sich hier gelegentlichwol unter einflusz der synonymaeine mehr passive bedeutung bemerklich: gesundmachung, genesung, sanatio. lexic. tripart. ebenso Richelius.
2)
in der litteratur zeigt sich, wie diese letztere bedeutung im zusammenhang des satzgefüges sich entwickeln konnte; sie gewinnt jedoch nicht eigentlich boden: so gebürt sich all unser gesundtmachung zu flieszen ausz der barmhertzigkeit gottes. nuhn ist die gesundmachung ein werck der barmhertzigkeit. Paracelsus opera 1, 258; und liebend mehr dise finsternusz dann das liecht, mehr die verderbung, dann gesundtmachung. chirurg. schriften (wundarznei 2, 3) 1, 294; welche ein ungerechten lohn ausz übrigem verzug der gesundmachung nemmen. Schupp schriften 769 (kunst reich z. w.); die königin dancket der Erato für die gesundmachung ihres sohnes. Lohenstein Armin inhaltsverz. zu 2, 3, 153.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1897), Bd. IV,I,II (1897), Sp. 4348, Z. 78.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„gesundmachung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gesundmachung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)