Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

getreidemangel, m.

getreidemangel, m.,
früher belegt als fruchtmangel th. 4, 1, sp. 277 und kornmangel theil 5, 1828; getreydmangel inopia frumentaria Bayer (1733) 289; getraid-mangel rei frumentariae inopia Frisch 2, 380; getreyd- und holtzmangel stichwort bei P. v. Stetten geschichte von Augsburg (1743) 310; der getreidemangel la rareté des grains, dissette, cherté des bleds Schwan (1782) 739; das vertheuren geschiehet unmerklicher (wenn man nicht den preis des brodes steigert, sondern das gewicht mindert) und erregt nicht so leicht murren unter dem volke, und, welches kein geringer vortheil beim getraidemangel ist, der käufer lernt seinen verbrauch nach und nach einschränken. Reimarus die freiheit des getraidehandels (1790) 146; bei der armuth der bauern hat also das land am ehesten einen wirklichen getreidmangel zu besorgen. vorschlag zu einem städtischen getreidmagazin (München 1795) 11; woher hat man aber wohl jemals ein recht herzuleiten vermocht, gerade denjenigen für seine sorgfalt zu bestrafen, welcher einem der grösten übel, nemlich dem getraidemangel, und noch überdies nicht ohne mancherley eigenes risico abhelfen kann. über den freyen getraidehandel (1804) 6; getreidemangel, scarcity of corn, exessiv high price of corn Ebers 643; vgl. auch Thiel landwirthschaftl. conversationslexicon 4, 413; getreidemangel und hungersnöte wütheten in entsetzlichster weise das ganze mittelalter hindurch. nach einem miszwachs giengen alle preise ins ungemessene; in fruchtbaren jahren gereichte der gewonnene vorrat dem landmann häufig selbst zur last. Naudé die deutsche städtische getreidehandelspolitik 7.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 1 (1898), Bd. IV,I,III (1911), Sp. 4484, Z. 37.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„getreidemangel“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/getreidemangel>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)