Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

getreidespeculation, f.

getreidespeculation, f.:
der bundesrath wird bald in die lage kommen, die wiederkehr des antrags Kanitz zu verhindern. er braucht nur demnächst von seinen groszen ihm zugedachten befugnissen in bezug auf eingriffe in verhältnisse der productenbörse vollen gebrauch zu machen, er braucht nur den getreidewucher, die getreidespeculation an unseren börsen zu beseitigen. Liebermann v. Sonnenberg deutsch reichst. 16. jan. 1896; zwei der greulichsten schurken, die die Levante je erzeugte .. ich mache mit ihnen getreidespeculationen in Odessaer weizen ... für gerissene zeitgenossen ein gutes ding. R. Stratz die kleine Elten (1895) 2, 177.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 1 (1898), Bd. IV,I,III (1911), Sp. 4490, Z. 35.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
gestipft getüche
Zitationshilfe
„getreidespeculation“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/getreidespeculation>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)