m. Fundstelle:
Lfg. 9
(1935),
Bd. IV,I,VI
(1935),
Sp. 1475,
Z. 60
der durch wohnhäuser, ställe usw. gebildete hof eines landgutes: stattliche wirtschaftsgebäude bildeten ... einen geräumigen gutshof Göthe 35, 225 W.; Renate ... kam eben von dem gutshofe zurück Fontaneges. w. I 2, 61. —
Zitationshilfe
„gutshof“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm,
Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gutshof>,
abgerufen am 14.12.2019.