Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

häusermarkt, m.

häusermarkt, m.:
sie haben auf einem häusermarkt viel häuser, theils aufgesetzet, theils zerleget stehen. pers. reisebeschr. 3, 1; obgedachter häusermarkt, da man ein hausz kaufen, und inner zween tagesfrist auf eine andere stelle der stadt fertig aufgebauet werden kan, weil die balken allbereit in einander gefüget. das.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1870), Bd. IV,II (1877), Sp. 661, Z. 21.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
hunger höllenstrasze
Zitationshilfe
„häusermarkt“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/h%C3%A4usermarkt>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)