Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

hülschen, n.

hülschen, n.
d. i. hüls-chen, kleine, geringe hülse: der verlust trift nur die paleas levis fidei, nur die leichte christliche spreu .. von dieser, sagt Tertullian, mag doch verfliegen so viel als will .. aber nicht so unsre heutigen kirchenlehrer. auch von der christlichen spreu soll kein hülschen verloren gehen. lieber wollen sie die körner selbst nicht lüften und umwerfen lassen. Lessing 10, 181.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1875), Bd. IV,II (1877), Sp. 1900, Z. 7.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
höllenstrafe
Zitationshilfe
„hülschen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/h%C3%BClschen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)