Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

kammerlauge, f.

kammerlauge, f.
urina, ein witzig beschönigender ausdruck, 'lauge aus dem kammertopf', auch engl. einst chamberlie, nl. kamerlooghe Kil.; mit lauge wird gewaschen, daher:
wer es aber am karfreitag wolt anfahen (das narrenspiel),
mit kamerlaugen wurd man im zwahen (waschen).
fastn. sp. 92, 7;
ich wolt do zu der tur einjahen,
do tet sie mir so lustlich zwahen
mit einer alten kamerlaugen,
des ich noch enpfind in meinen augen.
115, 29;
do gosz der hausknecht oben herausz
mit einer scharpfen kammerlaugen.
757, 26;
die gassentretter und die göffel,
die durch die nacht kein ruͦw went han (halten) ...
und kumen usz der gassen nit,
bisz man ein kammerloug in git (gibt).
Brant narrensch. 62, 10;
vermeid die nacht,
die manchen zwacht
mit ainer kamerlaugen.
V. Holls hs. 155ᵇ;
heisz wasser oder kammerlaug oder fisch- oder fleischlacken Mathesius 124ᵇ;
ein scherben voll kammerlaugn ich han.
J. Ayrer fastn. sp. 10ᵃ;
geht, eh ich euch den kopf mit kammerlauge reibe.
Chr. Weise überfl. ged. 165,
so droht Rosilis dem zudringlichen trunkenen Coridon; es war eine herkömmliche mädchenwaffe bei nacht, und der ganze name sieht aus wie erst aus diesem gebrauch entstanden; die kammerlauge die heckt euch flöhe wie ein froschlaich. Heinrich 4, 1. th. 2, 1, bei Shakspeare: your chamber-lie breeds fleas like a loach. noch Adelung führt das wort an: von dem gebrauch der mädchen mit herrühren mag lauge als scharfer verweis: auf einen grindigen kopf gehöret scharfe laug. Schottel 1142ᵇ, die bader brauchten sie (vgl. unter kämmen).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 1 (1864), Bd. V (1873), Sp. 124, Z. 51.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
kammervogtei
Zitationshilfe
„kammerlauge“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/kammerlauge>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)