Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

lirilariwesen, n.

lirilariwesen, n.
leierwesen, schlendrian, lässiges wesen (vgl. leierwerk 2, sp. 688): einmal das lirilariwesen, das man in so vielen schulen treibt, will ich nicht mehr darin dulden. Pestalozzi 3 (1819) 179; unter lirilariwesen in der schule halte ich alles, was den kindern so eine art gibt, mit dem maul ein weit und breites über die sachen zu machen, hinter denen für sich nichts steckt, und die sie nicht verstehen. ebenda.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1880), Bd. VI (1885), Sp. 1061, Z. 10.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
linkseitig lumpenmann
Zitationshilfe
„lirilariwesen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/lirilariwesen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)