Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

liste, f.

liste, f.
verzeichnis. das ahd. lîsta schmaler, bandförmiger streifen, mhd. lîste (vgl. unter leiste sp. 721) ist zu den Romanen gewandert, und ins ital. und portugies. als lista, listra, ins span. als lista, ins provenz. als lista und listre, ins franz. als liste (Diez wb. 1, 251) aufgenommen. aus dem ital. kommt es als ein wort der buchhaltung in der verengten bedeutung des columnenförmigen verzeichnisses von personen oder sachen irgend einer art im 17. jahrh. wieder ins deutsche, zunächst in der fremden form lista: lista, ein verzeichnis gewisser personen, sachen und actionen. Hübner handlungslex. (1722) 1087; lista, der aufsatz, verzeichnis, oder rolle der soldaten. Nehring hist.-polit. lex. (1736, 1. aufl. 1684) 703; aber schon mit deutschem plural: bei den kaufleuten seind die listen der in den sund und anderswo ankommenden und abgehenden schiffe. Hübner a. a. o.; und bald aus der engern geschäftssprache in die allgemeine übergehend:
wie manchen, der sein kühnes leben
mit gleichem muthe hingegeben,
benennt die todten-liste kaum.
Haller 10 (v. 1728);
ihr müszt weiters noch einladungen an alle unsre verwandten und freunde schicken, ich will euch die liste geben. Fr. Müller 3, 345; in einer redensart:
1. mörder. mein könig, wir sind männer!
Macbeth. ja, ja, ihr lauft so auf der liste mit.
Schiller Macbeth 3, 4,
nach: 'we are men, my liege'.
ay, in the catalogue ye go for men.
Shakesp. Macbeth 3, 1.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1880), Bd. VI (1885), Sp. 1069, Z. 46.

listen, verb.

listen, verb.
ränke spinnen:
schon wieder listen die Wälschen
in weiter welt herum.
E. M. Arndt ged. (1860) 626, vom j. 1859.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1880), Bd. VI (1885), Sp. 1069, Z. 73.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
linkseitig lumpenmann
Zitationshilfe
„liste“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/liste>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)