Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

magenwurst, f.

magenwurst, f.
ventriculus fartus. Stieler 2588; magenwurst, hila, hilla Maaler 282ᵃ; von dem falisco ist uns weiter nichts bekannt, als dasz er eine magen- oder preszwurst gewesen sein soll. Nemnich 1, 5; der leutenant erinnere sich mehr an ihre hammen und magenwürste, nach denen werde er mehr appetit haben als nach ihnen (den bäuerlichen freunden). J. Gotthelf erzählungen 4, 21.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1441, Z. 70.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„magenwurst“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/magenwurst>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)