Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

mahner, m.

mahner, m.
der da mahnt, mhd. manære, maner: warner, maner, der einem ernstlich obligt und jn treibt etwas ze thuͦn, monitor, admonitor, cautor Maaler 484ᶜ; namentlich an zahlung einer schuld: mahner, monitor, exactor Frisch 1, 635ᵇ; ein scharfer mahner, acerbus coactor Stieler 1212; der mich von dem verdrieszlichen mahner durch ein wenig geld erlöse. pers. baumg. 2, 3; er steckt in schulden bis über die ohren und wird oft von beschwerlichen mahnern beunruhigt. Hölty 228 Halm; dem leiher geht man entgegen bis ans thor, dem mahner schlägt man die thür vor der nase zu. Simrock sprichw. 336; scharfe mahner machen gute zahler. der mahner soll nicht gleich den beutel mitnehmen. je ärger der mahner, je schlimmer der zahler. die besten mahner sind die schlimmsten zahler. 360;
ist Schuldrich gleich blutarm, ob niemand jhn gleich acht,
wird er mit mahnern doch bedient, begleit, bewacht.
Logau 3, 22, 99;
durst und hunger, die sind mahner, die man nimmer kan bestillen,
morgen kummen sie doch wieder, kan man sie gleich heute völlen.
29, 35;
auch an erfüllung einer pflicht: der tod, der ernste mahner;
die von den bergen ihr herniederschaut,
graustirnge mahner dem geschlecht im thale,
in eurer trümmer moosbewachsner pracht.
Freiligrath dicht. 2, 137.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1465, Z. 26.

mähner, m.

mähner, m.
viehtreiber: ein mäner, agitator jumentarius Stieler 1208; schweiz. menner, bursche, welcher die pflugochsen, ihnen voran, zu schnellerem gehen antreibt. Tobler 315ᵇ; und ähnlich in den gegenden, wo das verbum mähnen (s. d.) noch lebt.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1465, Z. 52.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„mahner“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/mahner>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)