Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

maiensonne, f.

maiensonne, f.
sonne im mai:
schön vor allen jünglingen war er,
himmlisch mild sein blick wie maiensonne,
rückgestrahlt vom blauen spiegelmeer.
Schiller räuber 4, 1;
sorgend, dasz die maiensonn ihm (dem kater)
süsz erwärmend auf den pelz schien.
Scheffel trompeter s. 109 (7. stück).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1479, Z. 18.

maisonne, f.

maisonne, f.
sonne wie sie im mai scheint: eine herrliche maisonne strahlte am wolkenlosen himmel. vgl. maiensonne.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1483, Z. 69.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„maiensonne“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/maiensonne>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)