Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

maigefühl, n.

maigefühl, n.
gefühl wie es der mai bringt: ziehet in meine seele und in meine worte, ihr maigefühle, die ihr in der brust meines Viktors schluget, da er über die knospende schwellende erde sah. J. Paul Hesp. 3, 139;
maigefühl und liebe pressen
sanfter ihre (der nachtigall) zarte brust.
Bürger 3ᵇ;
und um euch her der wald, die flur,
voll süszen maigefühls.
Gotter 1, 82.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1481, Z. 1.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mückendreck
Zitationshilfe
„maigefuhl“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/maigef%C3%BChl>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)