Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

malmen, verb.

malmen, verb.
klein zerreiben, zu staub zerreiben; ein mitteldeutsches, zunächst an goth. malma sand, mhd. melm leichter staub rührendes wort, für das sich mhd. nichts gleiches, in einer späteren Nürnberger quelle nur das ähnliche mülmen bietet: die weichen (steine) am stoszen und faren alle zuprechen und zumülmen sich. Tucher baumeisterb. 87, 30; Luther braucht das wort als zumalmen öfters in der bibel, zweimal (Matth. 21, 44. Luc. 20, 18) im neuen testament, im Basler nachdruck des letzteren erscheint es unter den 'auszlendigen' und erklärungsbedürftigen ausdrücken: malmen, zermalen, zerknütschen (vergl. Fromm. 6, 43ᵃ), und es wird von da ab weit öfter in der form zermalmen, denn als einfaches malmen angetroffen: das (es) .. billich were, das wir jn mit seinem teufels stuel zu pulver malmeten. Luther 1, 520ᵃ; das korn klein gemallmet und zu mehl gemacht. Prätorius Katzenveit (1692) 41;
peinigst mich, malmst mein herz.
Fr. Müller 1, 212;
o, du fluch des volks,
das unter deiner blutgen geiszel, wie
der wurm sich windet, den der wandrer malmt.
Stolberg 4, 94;
mutig schnaubt das gespann und strebet,
dasz im winde der staub sich hebet
aus der malmenden hufe spur!
Voss 5, 244;
ging an dem schauer vorbei, wo Packan hochzeitliches labsal
malmte mit lautem gekrach.
Luise 3, 2, 64;
malmend zerstampfet das feld in gevierteltem laufe der hufschlag.
Aeneis 8, 596;
aber die anderen schliefen, nachdem sie den waizen gemalmet.
Odyss. 20, 109;
aber die malmenden rosse behielt er selbst in der wohnung.
21, 30 (ἵππους κρατερώνυχας).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1510, Z. 7.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„malmen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/malmen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)