Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

malstein, m.

malstein, m.
1)
stein zum andenken, zeugnis, zur erinnerung aufgerichtet (vgl. mal 2, f sp. 1496): jr solt euch keinen götzen machen noch bilde, und solt euch keine seulen auf richten, noch keinen malstein setzen in ewrem lande, das (dasz) jr dafur anbetet. 3 Mos. 26, 1; zur selbigen zeit wird des herrn altar mitten in Egyptenlande sein, und ein malstein des herrn an den grenzen, welcher wird ein zeichen und zeugnis sein dem herrn Zebaoth in Egyptenland. Jes. 19, 20; Josua 24. richtet einen malstein auf zu Sichem, unter einer eichen zum zeugen. Luther 3, 39ᵃ; dank ihnen für die gütigen worte, die sie über unser unternehmen (das archiv deutscher nationalbildung) aussprechen; Goethe hat mir aber wenig hoffnungsreich darüber geschrieben .. doch sei der versuch gewagt, wenigstens zum maalstein unsers willens. F. Passow in dessen leb. u. briefe s. 162.
2)
stein zur bezeichnung eines ausgangspunktes im wettlaufe: dasz ich erst widerum zurück vom ziel an den anstand und malstein laufen solte. Plinius von Heyden 73.
3)
stein zur bezeichnung einer grenze, markstein, grenzstein: och had ein vicztham zu richtende ... ober uberzune, unrechte molsteine. weisth. 6, 101 (Franken, 15. jh.); item welcher böszlicher und geverlicher weisz ein undermarkung, reinung, mal- oder markstein verruckt, abhawet, abthut oder verendert. Carolina art. 114; ich sehe nichts als einen feurigen mann, der vermuthlich bei seinen lebzeiten in dieser gegend einen mahlstein verrückt haben wird, und jetzt zur strafe feurig umgehen musz. Wieland 11, 172;
fremde werden schmälern sein gut verrückend den mahlstein.
Bürger 241ᵃ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1511, Z. 5.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„malstein“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/malstein>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)