Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

malzer, mälzer, m.

malzer, mälzer, m.
der malz bereitet: melzer brasiator Diefenb. 80ᶜ; mälzer, der malz macht, polentarius Frisch 1, 638ᵃ; mälzer, melzer, brauknecht, der das malzgeschäft unter sich hat. Schm. 1, 1596 Fromm.; malzer, polentarius. voc. von 1735. ebenda; die mälzer und die brauer wissen was sie thun sollen. Chr. Weise comöd. 215.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1516, Z. 25.

malzern, verb.

malzern, verb.,
wie malzen, malz bereiten, bildlich: und solcher gestalt richtete ichs dahin, dasz meine mühle gleichsamb nie leer stunde; ich malzerte auch so meisterlich, dasz ich inner monatsfrist über 1000 ducaten in specie zusammen brachte. Simpl. 3, 30 Kurz.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1881), Bd. VI (1885), Sp. 1516, Z. 31.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„malzer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/malzer>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)