Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

mannesalter, mannsalter, n.

mannesalter, mannsalter, n.
1)
menschenalter: unsers jetztlaufenden siebenzehenden sæculi oder mannsalters. Schuppius 784. vgl. mannesleben.
2)
alter des mannes, alter in welchem man mann wird oder ist: er ist eben aus dem jünglings- in das mannesalter getreten; Eduard .. so nennen wir einen reichen baron im besten mannesalter. Göthe 17, 3; (ein mann) der durch einen groszen theil seines mannesalters täglich messer und giftbecher eines wahnsinnigen despoten vor seinen augen sah. Freytag handschr. 1, 20.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1577, Z. 81.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannshoch
Zitationshilfe
„mannesalter“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/mannesalter>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)