Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

marmelsteinen, marmelsteinern, adj.

marmelsteinen, -steinern, adj.
von marmelstein: marmoreus mermelsteinen, gekürzt mermelstein, marmelstain Dief. 349ᶜ; marmelsteinin, marmoreus, marmelsteinine besetze, marmoratio, marmelsteinine seülen, columnae marmoreae Maaler 284ᵇ; als marmolsteinen:
was schads aim marmolstainin bild,
wans ainer gaiselt oder schilt?
Fischart dicht. 2, 232, 695 Kurz;
die form marmelsteinern ist die spätere: marmelsteinern, marmoreus, ein marmelsteinernes bild, signum marmoreum Steinbach 2, 694;
der tisch ist marmelsteinern,
worauf sein haupt er stützt.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1660, Z. 77.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„marmelsteinen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/marmelsteinen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)