Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

marmorkörper, m.

marmorkörper, m.
körper aus marmor; auch wie aus marmor: aber, o himmel! die wangen dieser Klotilde waren blasz, die augen wie von einer ewigen thräne überhaucht, die stimme gerührt, gleichsam gebrochen, und der bleiche marmorkörper schien nur das bild zu sein, das am grabmal der entflognen seele steht. J. Paul Hesp. 2, 197.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1666, Z. 50.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„marmorkörper“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/marmork%C3%B6rper>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)