Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

marmorplatte, f.

marmorplatte, f.
platte von marmor geschnitten: marmorplatten, rupium variatarum crustae Frisch 1, 645ᶜ; auch steht, wie ich selbst gelesen habe, die ganze geschichte auf einer groszen marmorplatte über dem portal der kirche zu Kattolica. Seume spazierg. 1, 92;
mit gewalt sein weib zu holen,
rafft sich auf im wahn der gatte;
aber unter seinen sohlen
dreht sich jede marmorplatte.
Platen 12;
die sphinxe werden wach auf ihren marmorplatten.
Freiligrath dicht. 2, 120.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1667, Z. 37.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„marmorplatte“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/marmorplatte>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)