Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

maskerade, f.

maskerade, f.
mummenschanz, mummerei; entlehnt zunächst aus dem franz., wo man eine zeit lang masquerade (was im deutschen nachgeahmt wurde), aber auch, wie jetzt, mascarade schrieb, dem ital. mascherata mehr entsprechend, von dem das wort stammt (Littré 2, 463ᶜ); unsere sprache hat das wort seit dem 17. jahrh.: erfindungen für aufzüge, balleth, mascaraden. Weckherlin 836 überschrift; meine ganze kunst bestund in dem, dasz ich von groszen reisen, von balletten, comedien, masqueraden, banqueten und ander eitelkeiten aufschneiden kunte. Chr. Weise erzn. 38 Braune; masqueraden, larvatae pompae Serz 96ᵃ; die maskerade, ludus larvatorum, sed deinde genus choreae ita dictum, cum larvati homines in comoediis saltarent. Stieler 1218; unsern guten willen nicht blos in leere worte zu verathmen, ... so haben wir ... hier alles hervorgesucht und, was wir als menschenkönig dem könige der geister schönes darzustellen im stande waren, um uns versammelt. lachende maskeraden, mädchen mit funkelnden wangen ... Fr. Müller 2, 182; dasz er die gemälde und kupferstiche gerade an einem tage versteigerte, wo der maskerade wegen kein mensch gerade von der groszen welt aus Unterscheerau in die versteigerung kam. J. Paul uns. loge 1, 51; es soll heute abend dem herrn zu ehren tanz im schlosse sein und maskerade. Eichendorff taugenichts 24; übertragen: maskerade etiam vocatur impetus quidam et repentinus insultus cum dolo. hinc: einem eine maskerade bringen, est illudere, fucum facere alicui, naso adunco suspendere aliquem, it. obruere inopinantem, securum opprimere. Stieler a. a. o.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1706, Z. 71.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„maskerade“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/maskerade>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)