Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

mastlos, adj.

mastlos, adj.
ohne mast: mast- und segellos, malo et velis orbatus. Stieler 1178; mastlos werden, malum perdere, mastlos machen, malum frangere, dejicere Frisch 1, 648ᵃ;
dasz Tiphys und sein kahn veracht und mastlosz liegen.
Lohenstein hyacinthen s. 26;
der du in dem sturm des unglücks
mastlos und entsegelt fährst.
Herder z. litt. 4, 70;
hoch auf der fluten gebirg wieget sich mastlos der kahn.
Schiller hist.-krit. ausg. 11, 80.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1719, Z. 37.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„mastlos“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/mastlos>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)