Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

masznehmung, f.

masznehmung, f.
das ergreifen einer verfahrungsart und diese verfahrungsart selbst, vgl. das fem. masz 4, sp. 1728 fg., masze 2, sp. 1732 und maszgebung; ein besonders von Wieland häufig gebrauchtes wort: wenn ich bedachte, wozu Perikles und Alcibiades die Athener zu bereden gewuszt hatten: so zweifelte ich keinen augenblick, dasz ich sie, mit einer gleichen geschicklichkeit, zu masznehmungen würde überreden können, welche ... zu weit glänzendern vortheilen führten, ohne so ungewisz und gefährlich zu sein. 2, 106; sie sparten inzwischen keine kunstgriffe sich des ausgangs zu versichern; allein der erfolg vereitelte alle ihre masznehmungen. 110; meine heimlichen feinde, welche nicht zweifelten, dasz dieser kriegszug auf eine oder andere art gelegenheit zu meinem falle geben würde, waren weit entfernt, meinen masznehmungen öffentlich zu widerstehen. 123; im ersten anstosz seiner unbesonnenen hitze waren die gewaltsamsten masznehmungen immer die ersten, auf die er fiel. 350; sein hochmuth und seine hitze vertrugen sich mit keinen so gelinden masznehmungen. 6, 321; damit diese masznehmung ihre ganze wirkung thun könnte, war noch eine andere nöthig, auf deren erfolg alles ankam. 8, 445; ungereimt ist es, einigen dauerhaften nutzen von den masznehmungen zu erwarten, welche man gegen diesen oder jenen einzelnen zweig der sittlichen verderbnisz besonders nimmt. 14, 208; die masznehmungen mit ihm abzureden, welche zu aufrechthaltung ihres ansehens schleunigst ergriffen werden müszten. 20, 215; (ein geschäft welches) für zweckmäszige maasznehmungen ein weiteres feld eröffnete. Niebuhr kl. schr. 1, 69.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1749, Z. 59.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mannsherz mattweisz
Zitationshilfe
„masznehmung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/masznehmung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)