Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

maulhure, f.

maulhure, f.
die mit worten unzüchtig ist, unzüchtige worte im munde führt: ein weib wann sie nur umb den ars fromm ist, got geb wie es umb jr herz, hand und mund sei und stehe, so ist sie ein erbar weib und fromm, .. ob es schon ein maulhuͦr, ein diebische finanzische huͦr ist. S. Frank sprichw. 1, 86ᵃ; es seind nit allein leibshuͦrn, sondern auch weinhuͦrn, maulhuͦrn, diebisch huͦrn, die den leuten zu zeiten jr hab und guͦt .. mit jrm bösen maul stelen. Agr. spr. 279ᵃ. in Düringen sagt man auch von einem mann, der unausgesetzt zoten reiszt, er ist eine maulhure.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1805, Z. 67.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mattvergoldung meierblume
Zitationshilfe
„maulhure“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/maulhure>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)