Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

meiler, m.

meiler, m.
1)
holzhaufen, woraus die kohlen geschwelt werden. das wort begegnet seit dem späteren mhd. in verschiedener form; als meiler, wie heute, in einem unächten Neidhartliede:
sô tunst ich, als ein meiler sî enbrant.
minnes. 3, 292ᵇ Hagen;
später düringisch myler: do rochtin die borne (rauchten die brunnen vor kälte) alszo ap is myler weren. Rothe dür. chron. s. 652; carbonarii meiler etiam vocant einen mieler. Stieler 1219; wie niederd. miler (brem. wb. 5, 425), schwed. als fem. mila, dän. mile; hochd. auch als möhler. Ludwig teutsch-engl. wörterb. (1713) 1048; mäuler Jacobsson 3, 45ᵃ; und meuler:
da wir (kohlenbrenner) vom meüler giengen.
J. Ayrer 276ᵈ (1383, 17 Keller);
diese wechselnden formen deuten darauf hin, dasz meiler wol ein fremdwort ist, möglicherweise aus dem slavischen eingedrungen, böhm. mile und milje meiler, fem. wie im schwed. und dänischen; der eigentlich deutsche ausdruck war kohl, vergl. th. 5, 1583, nr. 3, d. meiler, acervus carbonum caminatus. Schottel 1363; brennender meiler, strues carbonum accensa. ebenda; wie holz in einem verdeckten und bestürzten meiler. Mathes. Sar. 141ᵃ; liegender meiler (im gegensatz zum stehenden). Jacobsson 3, 46ᵃ; es heiszt einen meiler abkühlen, ausschwelen, beflüschen (s. th. 1, 1267), bekleiden, belauben, füllen. Jacobsson 6, 546ᵃ; der meiler gährt oder eimert durch (vergl. durcheimern th. 2, 1602), schüttet sich. 546ᵇ;
wie dampft des köhlers meiler!
Freiligrath dicht. 1, 49;
vergl. kohlenmeiler.
2)
meiler in Kärnten eine gewisse anzahl (aufgeschichteter) roheisenstangen. Lexer kärnt. wb. 189. mhd. handwb. 1, 2078.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1911, Z. 2.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
meieran messerzucken
Zitationshilfe
„meiler“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/meiler>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)