Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

meistermäszig, adj. und adv.

meistermäszig, adj. und adv.
nach der weise eines meisters: seine figur, die er meistermäszig zu tragen weisz. Lichtenberg 4, 210; der vortrag selbst wenigstens musz ihnen als meistermäszig einleuchten. Fichte deducirter plan 98; die ungeduld ... die man auf dem lande fühlt, wenn man bei gröszeren bauten, besonders aber bei kleinen veränderungen, anlagen und grillen, ein handwerk ums andere entbehren musz und lieber ungeschickt und pfuscherhaft eingreift, als dasz man sich meistermäszig verspäten liesze. Göthe 23, 44.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1883), Bd. VI (1885), Sp. 1973, Z. 79.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mückendreck
Zitationshilfe
„meistermaszig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/meisterm%C3%A4szig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)