Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

meisterschäftig, adj.

meisterschäftig, adj.
mit meisterschaft, herschaft, versehen, mhd. meisterscheftec Lexer wb. 1, 2089:
man fint wol ein so meisterscheftig
und auch so stet, als ir meint sein.
H. Folz, Haupts zeitschr. 8, 512, 76;
in Schwaben ist meisterschäftig den meister zeigend, alles besser wissen wollend, anderen zeigen wollend, dasselbe also was sonst meistergeschäftig (sp. 1968), das nur eine umdeutung vom ersteren zu sein scheint.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1883), Bd. VI (1885), Sp. 1979, Z. 53.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
meieran messerzucken
Zitationshilfe
„meisterschäftig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/meistersch%C3%A4ftig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)