Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

march, f.

march, f.
grenze und umgrenztes gebiet; s. mark.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1882), Bd. VI (1885), Sp. 1618, Z. 40.

merch, f.

merch, f.
das vogelgeschlecht der taucher, mergus; das wort ist wol eine alte entlehnung aus dem lateinischen: ahd. merrich, mergus Graff 2, 845; mercho l. tuchil Dief. 358ᵃ; später merch und meerach. ebenda; meerach, merch, eisenentle, mergus Maaler 285ᵈ; mergus ein merch gemeinlich zuͦ teütsch genennt, ist nit nun eines vogels namm, sunder er begreift vil gattungen diser vöglen under jm. Heuszlin vogelb. 41ᵇ; die unseren, da sy nit recht die merchen und enten underscheidend. 43ᵇ; meben, mistler, schneehuͤner, holbrot und sonst ein geschwader merchen und lerchen (unter einer groszen anzahl eszbarer vögel). Fischart Garg. 237ᵃ;
secht, ob mir nicht hie also gehet,
gleich wie von jenem vogler stehet,
das er da lockt und pfiff den lerchen,
da fielen jhm ins garn die merchen:
also das ich lock einen narren,
so kommen sie mit starenscharen.
dicht. 3, 35, 8 Kurz;
die umgedeutete form meerach (vergl. auch meerrache sp. 1856) wird auch éiner taucherart beigelegt, theils mergus serrator, theils mergus merganser: von den groszen merchen, meerrachen, gulen, scheldrack und scholucheren. dise merch, der gansz von grösze und gestalt änlich, wirdt von den unseren meerrach genennt, ob schon etliche den vorbeschribnen vogel gann also nennend. der wirt zuͦ winters zeit etwan, doch sälten, in unserem see gefangen. den wöllend wir zuͦ latin merganserem nennen. Heuszlin vogelb. 45ᵇ. merch heiszt auch der haubentaucher, colymbus cristatus. Nemnich 2, 1141.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1883), Bd. VI (1885), Sp. 2090, Z. 44.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
meieran messerzucken
Zitationshilfe
„merch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/merch>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)