Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

meszschere, f.

meszschere, f.
schere die nach masz beschneidet; als geräth des depositors auf der universität, bei der deposition des 'klotzes', des neuen studenten:
hau mit der bindaxt lustig drauf,
die knollen, äst und bork zu hauf!
ich will das andre schlichten.
lasz ja nichts höckrichs an ihm sein,
so kan ich mit der meszscheer fein
den klotz in ordnung richten.
weimar. jahrb. 6, 381.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2140, Z. 11.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
messerzeiger mistkräuel
Zitationshilfe
„meszschere“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/meszschere>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)